Teamtraining der Azubis im Kletterwald „Schloss Scherneck“

Kletterwald? Kein Problem für die Azubis aus dem ersten Lehrjahr. Am Donnerstag, den 08.09.2016 konnten die Lehrlinge beim Teamtraining auf „Schloss Scherneck“ in Rehling ihr Können unter Beweis stellen.

az5
Herr Erwin Mayer aus dem Team „Tiefblick“ war an diesem Tag unser Coach, der uns Aufgaben und Herausforderungen stellte.
Der Tag begann mit einer Vorstellungsrunde, um lockerer zu werden. Danach starteten wir mit unserer ersten Aufgabe. Bei diesem stand jeder auf einer kleinen Holzbrett und wir mussten gemeinsam durch Weitergabe der Bretter versuchen, die Ziellinie zu überqueren, ohne den Boden zu berühren oder ein Brett leer zu lassen.

az7

In der darauf folgenden Aufgabe sollten wir einen Metallstab gleichmäßig und waagrecht zu Boden führen, was uns sehr viel Konzentration und Ehrgeiz kostete.

az6

Dann ging es nach einer kurzen Einweisung endlich in den Wald zum Klettern. Dort gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade, je heller die Farbe des vorgehängten Schildes, desto einfacher war der Pfad. Trotzdem konnte man sich damit sehr überschätzen. Der anspruchsvollste Weg war der „Schwarze Ritter“. Diesen konnte jedoch niemand von uns bewältigen. Trotz allem hatte jeder Einzelne unterschiedliche Hindernisse zu bewältigen, um sein Ziel zu erreichen. Am Ende jeder Bahn befand sich eine Seilrutsche, welche für viele ein Highlight jedes Parcours war. Nach zwei Stunden kraftraubendem Klettern wurde es Zeit, sich nebenan im Biergarten wieder zu stärken und wir konnten uns über unsere Klettererlebnisse austauschen.
az3

azneu

Nach dem Essen ging es wieder zurück zum Teamtraining. Die nächste Aufgabe zeigte uns, wie sehr Vertrauen gegenüber den Teampartnern wichtig ist. In Paaren mussten wir uns gegenseitig blind durch ein kleines Waldstück führen. Dabei wurde deutlich, dass präzise Angaben des Partners für einen selbst stark von Bedeutung sind.

az2
Als eine Art Prüfung sahen wir die letzte große Aufgabe. In zwei Gruppen aufgeteilt sollten wir 30 Kärtchen so schnell wie möglich in der richtigen Reihenfolge berühren. Die Zeit beider Gruppen wurde addiert. Diese mussten wir nach drei Versuchen und Meetings abschätzen und als Angebot Herrn Mayer übergeben, welcher in diesem Fall einen Kunden spielte. Uns gelang es sogar, einen vorherigen Rekord zu brechen. Bei dieser Herausforderung stellten wir fest, dass all das, was wir zuvor gelernt hatten, sehr wichtig war um Erfolg zu haben.

az1
Zu guter Letzt haben wir, wieder in Paaren, den Anderen präsentiert, was wir durch die Spiele, Vorträge und Erklärungen von Herrn Mayer gelernt hatten. Als abschließende Übung mussten wir versuchen, eine 1,5m x 1m große Plane umzudrehen, ohne dass einer der acht Auszubildenden die Decke verlässt.

az8

Für uns Azubis war es ein sehr informationsreicher und lustiger Tag, bei dem wir uns gegenseitig näher kennen lernen konnten. Ebenfalls lernten wir, wie man im Team effizient arbeiten kann.

Bedanken möchten wir uns bei unserem Coach Herrn Mayer, bei unserer Personalchefin Frau Holzhey, sowie bei der Ausbildungsleitung Frau Steiner, die uns diesen Tag ermöglicht haben.