Wenn man am Wochenende gerne feiern geht, ist das meistens mit wenig Schlaf verbunden. Wir haben für euch ein paar tipps und Tricks wir ihr trotz allem super aussehen könnt :)
Für unsere Zellen und unser Gehirn ist eines ganz besonders wichtig: Sauerstoff. Also raus aus den Feder, Fenster auf oder noch besser auf Balkon oder Terrasse stellen und ein paar Atemübungen machen. Ihr bekommt euren Kopf frei, werdet fitter und dabei viel wacher, als wenn ihr im Bett liegen bleibt und versucht wach zu werden. Übrigens hilft die Bewegung an der frischen Luft auch wenn zu eurer Müdigkeit auch noch Kopfschmerzen dazukommen.
Ihr habt euch an der frischen Luft ausgetobt? Dann nichts wie ab unter die Dusche. Verwendet ein erfrischendes Duschgel: Limone, Bergamotte oder Rosmarin wirken anregend, Orange hebt die Stimmung, Zitrone bringt in Schwung und Minze sorgt für einen freien Kopf. Wer mag, kann sich nach Dusche oder Bad mit einem erfrischenden Bodytonic, der im Kühlschrank aufbewahrt wird, einsprühen – wenn genug Zeit dafür bleibt. Ideal zum Wachwerden ist eine kühle oder lauwarme Dusche. Noch belebender sind jedoch Wechselduschen. Zwei Minuten warm, 20 Sekunden kalt. Dann wieder warm, dann wieder kalt. Das könnt ihr solange machen, bis ihr euch fit fühlt. Ihr solltet dann mit kaltem Wasser aufhören und euch schnell in ein kuscheliges Handtuch hüllen.
Belebend fürs Gesicht: Eisbad oder Klopfmassage
Die Durchblutung regt ihr am Besten mit kaltem Wasser an. Dazu füllt ihr einfach euer Waschbecken mit kaltem Wasser und Eiswürfeln und taucht dann euer Gesicht hinein. Das wiederholt ihr dann auch gleich nochmal. Wenn es mal schnell gehen muss oder für zwischendurch, helfen auch schon zwei handvoll eiskaltes Wasser mit denen ihr euch im Gesicht erfrischen könnt. Doch nicht nur im Gesicht hat das Wasser eine erfrischende Wirkung. An den Fußsohlen befinden sich die Fußreflexzonen, die den Körper mit Energie versorgen. Somit hat die Abkühlung der Füße eine Wirkung auf den Gesamtzustand.
Eine Klopfmassage auf dem Gesicht bzw. Kopf regt den Stoffwechsel an und vertreibt müde Gedanken. Klopft dazu mit den Fingerspitzen ganz leicht über das Gesicht. Zunächst speziell an den Augen am Unterlid von außen nach innen, dann an der Nasenwurzel auf dem Oberlid nach außen bis zu den Schläfen. Wer mag kann auch auf der Stirn, auf der Kopfoberseite, am Hinterkopf und den Seiten bis hin zum Nacken mit den Fingerspitzen mit leicht trommelnden Bewegungen massieren.
Vielleicht probiert ihr aber auch einen elektrischen Massage-Roller fürs Gesicht. Die Geräte kühlen, regen den Lymphfluss an, fördern den Abtransport der Schlacken und beleben laut Herstellerangaben das Gewebe. Somit soll man Schwellungen sowie dunkle Augenringe einfach wegrollen können.
Augenringe und Schwellungen effektiv bekämpfen
Unbeliebte Augenringe und geschwollene Lider als Erinnerung an die lange Partynacht? Muss nicht sein, mit Gurkenscheiben, Gelbrille oder Augengel aus dem Kühlschrank verengen sich durch den kühlenden Effekt die Gefäße und die Schwellung geht zurück… Vorsicht ist dagegen mit Teelöffeln angezeigt, die aus dem Kühlfach bzw. der Gefriertruhe entnommen wurden. Gerade die Haut um die Augen ist besonders empfindlich und reagiert mit Rötungen und Falten auf den Kälteschock. Deshalb davon die Finger lassen! Übrigens kann auch Koffein die Gefäße verengen und so die Schwellung abklingen lassen. Trinkt ihr morgens gerne schwarzen Tee? Dann einfach die abgekühlten Beutel auf die Augenlider geben und einziehen lassen. Seid ihr eher der Kaffee oder Espressotyp? Kein Problem, taucht ein Wattepad in die abgekühlte Flüssigkeit und legt die Pads für zehn Minuten auf die Augen.
Das richtige Make-up zaubert Frische ins Gesicht
Frauen haben den Vorteil sich mit etwas Make up ganz leicht Frische ins Gesicht zu zaubern. Eine Grundierung oder eine getönte Tagescreme mit lichtreflektierenden Partikeln lässt die Haut schön leuchten, wenn sich das Licht darin spiegelt. Augenringe werden mit einem Abdeckstift, einem Concealer, eine Spur heller als der Hautton, kaschiert. Auf das Unterlid kommt am unteren Wimperansatz in die Wasserlinie heller Kajastift – damit wird das Auge optisch geöffnet, es wirkt größer. Der innere Augenwinkel und direkt unter den Augenbrauen verteilt Lidschatten in Perlmutt, damit erscheinen die Augen ebenfalls offener. Nun das Wichtigste für ein aufgewecktes Aussehen: etwas Rouge in Pink! Lächeln Sie sich im Spiegel freundlich an und geben Sie mit einem großen Pinsel etwas Rouge direkt auf die Wangen – schon wirken Sie viel frischer! Für zwischendurch: Thermalwasser aus der Spraydose
Extra Tipp für das Mittagstief:
Zitrone auspressen und den Saft zusammen mit Wasser gefrieren. Im Bedarfsfall Würfelchen aus dem Kühlfach entnehmen und das Gesicht mit dem gefrorenen Zitronenwasser abreiben. Damit fühlt ihr euch gleich etwas frischer.