All posts in category Bräuche & Feste

Der Tag des Kusses

Am 6. Juli 2012 ist wieder Tag des Kusses. An diesem Tag (natürlich auch an allen anderen) darf und soll geküsst, gebusselt und geknutscht werden, was das Zeug hält. Es wird geschätzt, dass ein Mensch bis zu seinem 70. Lebensjahr ungefähr 76 Tage lang mit küssen verbracht hat. Doch woher kommt eigentlich die Geste des […]

Der 21. Juni – Tag des Schlafes

Internationale Tage und Gedenktage gibt es das ganze Jahr über fast täglich und einer dieser Tage ist der „Tag des Schlafes“, der jährlich am 21. Juni ist. Dieser spezielle Tag wurde im Jahr 2000 vom Verein „Tag des Schlafens“ ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Schlafes aufmerksam zu machen. Passenderweise wurde hierfür der […]

Traumfänger basteln

Träume … träume … träume! Nach einer Sage der Indianer fängt der Traumfänger alle bösen Träume ein. Die guten Träume dringen durch das Netz des Traumfängers hindurch und die schlechten Träume bleiben im Netz des Traumfängers hängen und werden erst am nächsten Morgen von den Strahlen der Sonne aufgelöst! Kleine Traumfänger wurden über die Wiegen […]

Die Heiligen Drei Könige

Früher wurden am 6. Januar die Geburt Jesu und die „3 Weisen aus dem Morgenland“ gefeiert. Erst gegen Ende des 4. Jahrhunderts wurden die Feste voneinander getrennt. Ab diesem Zeitpunkt wurde jedes Jahr am 6. Januar zu Ehren der Weisen, auch die „Heiligen Drei Könige“ genannt, das Dreikönigsfest gefeiert. Dieses Dreikönigsfest gibt es in allen […]

Vogelhäuschen selber bauen

Nicht alle Vögel ziehen, wenn es bei uns kalt wird in den Süden. Das liegt daran, dass manche Vögel zu schwach sind und den Flug nicht überstehen würden, oder, dass manche Vögel gar keine Zugvögel sind. Da die Vögel bei verschneitem, gefrorenem Boden wahrscheinlich nur wenig Futter finden, gibt es zum Glück nette Menschen, die […]

Wie sieht das Weihnachtsfest bei euch aus?

Weihnachten, ein schönes, aber auch stressiges Fest! Bis zum Heiligen Abend gibt es immer viel zu erledigen und zu organisieren, damit, wenn es dann endlich so weit ist, alles perfekt ist.

Barbaratag – Hintergrund und Brauchtum

Vor vielen hundert Jahren lebte in der Türkei ein reicher Kaufmann namens Dioskurus. Da seine Frau sehr früh gestorben war, liebte er seine schöne Tochter Barbara abgöttisch. Um sie zu beschützen, sperrte er sie, immer wenn er verreisen musste, in einen Turm. Als Dioskurus wieder einmal unterwegs war, hörte Barbara von Jesus und seinen Geschichten. […]