Wenn die Mama in der Früh im Bett liegen bleiben darf, das Frühstück serviert bekommt, die Kinder kleine Geschenke in den Armen halten und versuchen besonders brav zu sein, dann ist wahrscheinlich Muttertag.
In unserem Special erfahrt ihr alles rund um den Muttertag.
Woher kommt der Muttertag?
Der Muttertag so, wie er heute gefeiert wird, hatte seinen Ursprung 1872 in Amerika. Die amerikanische Frauenrechtlerin Julia Ward Howe kämpfte für einen Tag im Jahr zu Ehren der Mütter. Diese Forderung blieb zunächst unerfüllt. Bis 30 Jahre später Anna Maria Jarvis, ebenfalls eine amerikanische Frauenrechtlerin, am zweiten Todestag ihrer Mutter einen Gottesdienst mit dem Namen „Tag der arbeitenden Mütter“ organisierte. Schnell breitete sich diese Idee aus und bereits im Jahre 1914 wurde der Muttertag in den USA national als Feiertag anerkannt. Der Sinn des Feiertages war die Leistungen der Mütter anzuerkennen und für die Rechte der Frauen zu kämpfen. Je bekannter und kommerzialisierter der Muttertag wurde, desto entschlossener wandte sich die Begründerin des Feiertages von ihm ab und bereute es, diesen ins Leben gerufen zu haben.
Wann feiern wir Muttertag?
Traditionell jeden zweiten Sonntag im Mai
Gedicht zum Muttertag:
Von allen Müttern auf der Welt
Von allen Müttern auf der Welt
ist keine, die mir so gefällt
wie meine Mutter, wenn sie lacht,
mich ansieht oder gar nichts macht.
Auch wenn sie aus dem Fenster winkt
und mit mir rodelt, mit mir singt
und nachts in Ruhe bei mir sitzt,
wenn’s draußen wettert, donnert, blitzt
und wenn sie sich mit mir versöhnt
und wenn ich krank bin mich verwöhnt –
ja, was sie überhaupt auch tut,
ich mag sie immer, bin ihr gut.
Und hin und wieder wundert’s mich,
dass wir uns fanden – sie und ich.
von Rosemarie Neie
Geschenkideen zum Muttertag:
Wie wäre es mit Frühstück ans Bett? Passend dazu gibt es bei uns im Shop ein schönes Brettchen:
http://www.erwinmueller.de/blog/290757.php
Oder wollt ihr eurer Mama lieber einen Kuchen backen? Dann haben wir eine schöne Herzform für euch:
http://www.erwinmueller.de/blog/312196.php
Viele weitere tolle Geschenkideen von Erwin Müller zu Hause findet ihr unter:
http://www.erwinmueller.de/blog/muttertagzh.php
Ihr wollt lieber selber kreativ sein?
Dann schaut unbedingt bei manutextur vorbei. Das ist die Individualisierungsseite aus dem Hause Erwin Müller. Dank der manutextur gibt es nur noch ganz persönliche und einzigartige Geschenke. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt:
Viele weitere tolle Geschenkideen von manutextur findet ihr unter:
http://www.erwinmueller.de/blog/muttertagzh.php
Last-Minute-Geschenkidee
Geschenkgutscheine zum selber ausdrucken mit tollen Muttertagsmotiven:
http://www.erwinmueller.de/blog/gutschein.php
Einen schönen Muttertag wünscht euch Erwin Müller.