Schlafmangel während der WM

Stadium for sports and concerts empty on a sunny dayFußball schauen bis mitten in die Nacht, das zehrt an den Kräften des Körpers. Wir fiebern mit unserer Lieblingsmannschaft mit und oft auch bei den anderen Spielen. Schließlich wollen wir ja mitkriegen, was unsere Gegner so machen und gegen wen wir antreten müssen. Gut, dass die WM „nur“ 4 Wochen dauert, denn auf Dauer würden wir mit so einem Schlafverhalten unserem Körper ganz schön schaden. Während eine Nacht mit wenig Schlaf noch kein Problem darstellt, werden wir feststellen, dass viele kurze Nächte deutlich zu merken sind. Konzentrationsvermögen, Regenerationsprozesse und Motivationsmangel all das sind Auswirkungen, mit denen wir zu kämpfen haben.

Vorschlafen ?!

Viele denken sie sind clever und schlafen dann gleich mal mittags oder nachmittags ein bisschen vor. Leider hilft das gar nichts. Man bringt so seinen kompletten Schlaf-Rhythmus durcheinander und schadet eigentlich dem Körper mehr als dass man ihm gut tut. Der Schlaf am Nachmittag tut im ersten Moment vielleicht gut, ist aber meistens viel zu kurz.  Wir kommen gar nicht erst in die Tiefschlafphase und gerade die ist wichtig für den Körper um uns zu erholen.

Alkohol

Wer Fußball schaut, in gemütlicher Runde, trinkt automatisch auch einige Bier oder ähnliches. Beim Jubel über die eigene Mannschaft kann dann auch gleich etwas mehr daraus werden. Zwar schlafen wir jetzt viel schneller ein, jedoch quält sich unser Körper mit dem Abbau von Alkohol und der Regenerationsprozess in unserem Körper verkürzt sich. Hat man bereits ein Schlafdefizit und trinkt zusätzlich Alkohol, schaden wir dem Körper also gleich doppelt.

Wer trotzdem seine Mannschaft unterstützen will für den haben wir ein paar Tipps gegen die Müdigkeit in dieser Zeit:

  • • Helles Tageslicht am Morgen
  • Man wird dadurch schneller wach als in einen dunklen Raum. Also am Besten gleich mit geöffneten Rollläden und Fenstern ins Bett. (Vorausgesetzt man wohnt an keiner Fanmeile)
  • • Kaltes Duschen
  • Gleich nach dem Aufstehen duschen, bringt den Organismus auf Hochtouren und man fühlt sich zudem auch viel frischer.
  • • Power Naps
  • Kurze Nickerchen zwischendurch, beispielsweise in der Mittagspause, helfen neue Energie zu tanken. Unbedingt drauf achten, dass man nicht länger als eine halbe Stunde schläft, sonst ist man nach dem Aufwachen noch müder als vorher und braucht bis zu einer Stunde um wieder fit zu sein.

Und wenn gar nichts anderes hilft und man sich nicht durch den langen Arbeitstag quälen will, dann noch schnell Urlaub eintragen für morgen, um entspannt feiern zu können ohne schlechtes Gewissen dem Körper gegenüber.