Vorsätze für´s neue Jahr

Das neue Jahr kommt, das alte geht und auch die Liste mit Vorsätzen steht.


Mit dem neuen Jahr haben sich wohl so manche von uns gute Vorsätze zugelegt, was im neuen Jahr besser bzw. anders gemacht werden könnte.
Die am häufigsten genannten Vorsätze sind: Stress vermeiden bzw. abbauen, mehr Zeit mit Freunden und Familie verbringen, mehr Sport treiben, mehr Zeit für sich haben, gesünder ernähren, sparsamer sein, abnehmen, weniger Alkohol trinken, mit dem Rauchen aufhören,…
Habt ihr euch auch etwas vorgenommen? Was habt ihr für Vorsätze? Haltet ihr eure Vorsätze auch ein?

Damit eure guten Vorsätze nicht nur Vorsätze bleiben, sondern auch wirklich realisiert werden, habe ich einige Tipps für euch.

  • Ihr müsst von selbst darauf kommen, was ihr verbessern wollt, bzw. was ihr euch vornehmen wollt. Es ist sinnlos wenn euer Arzt sagt, dass ihr abnehmen müsst, ihr es euch vor nehmt, aber euch einfach der Wille dazu fehlt.
  • Egal um welchen Vorsatz es geht, ihr müsst euch Ziele setzen. Diese kann man langsam aber sicher immer höher setzen.
  • Belohnt euch, wenn ihr euer Ziel erreicht habt, aber nicht mit den falschen Dingen, das steigert die Motivation! Wenn ihr z.B. euer Ziel beim Abnehmen erreicht habt, dann belohnt euch nicht, indem ihr schön Essen geht, sondern belohnt euch z. B. mit einem tollen Kleid oder Ähnlichem.
  • Auszeiten sind auch sehr wichtig! Selbst wenn man sich vornimmt weniger zu Trinken, gerade an Silvester, wo mit Sekt und Co. auf das neue Jahr angestoßen wird, wäre es falsch sich dies völlig zu verbieten. Mit Maß und Ziel ist alles erlaubt. Außerdem verlässt einen ziemlich schnell die Lust solche Vorsätze durchzustehen, wenn man weiß, es kommt Weihnachten, Silvester, Geburtstage und man darf nicht, wegen den Vorsätzen.
  • Ändert eure alt eingesessenen Gewohnheiten, lasst euch auf Neues ein, das bringt Schwung in euer Leben.
  • Ihr könnt euch auch Unterstützung holen, von Freunden, Familie, Partner, Gruppen,… . Habt ihr z. B. viel Stress und wisst nicht richtig damit umzugehen, dann nehmt doch an einem Antistress-Seminar teil oder geht zu einem Gruppentreffen. Gemeinsam kann man solche Situationen meist besser bewältigen, da man sich nicht allein in der Situation befindet.

Habt ihr noch andere Methoden, wo ihr fest davon überzeugt seit, dass es mit den Vorschlägen klappt, dann teilt uns eure Erfahrungen mit…..

Jetzt wünsche ich euch, dass ihr alle guten Vorschläge und eure Ziele im neuen Jahr umsetzt bzw. erreicht!

Previous Post