Als ich in meine erste eigene Wohnung gezogen bin dominierten noch die Farben rosa, pink und ganz viel Glitzer. Am liebsten hätte ich jede Wand in rosa gestrichen und pinke Bilder aufgehängt. Inzwischen bin ich aber 10 Jahre älter und auch erwachsener. Okay ich finde rosa und Glitzer immer noch toll, sehr zum Missfallen meines Freundes, aber nur noch dezent. Als wir in unser neues Haus gezogen sind, habe ich bewusst die Wandfarbe weiß gewählt und das in jedem Raum. Ich dekoriere gerne und mir gefallen so viele Sachen, dass ich am Liebsten alle paar Monate etwas Neues möchte. Müssten wir jedes mal, wenn ich wieder etwas tolles gesehen habe, komplett die Möbel verrücken und neu Streichen würde mir mein Freund mit Sicherheit irgendwann den Vogel zeigen. Darum alles weiß und die Dekoration dann in verschiedenen Farben. Geht viel schneller und leichter wenn einem etwas anderes gefällt.
Farben beeinflussen im Unterbewusstsein unsere Stimmung entweder positiv oder negativ. Bei der Kleidung bevorzugen wir meistens immer die gleichen Töne, einfach weil diese uns gefallen und unsere Laune steigern. Genauso ist es auch mit den Farben in unseren Wohnräumen. Mit Bettwäsche, Kissen, Gardinen und Handtüchern zaubert man sich ein gemütliches Flair nach Hause. Es wirkt mit Farben gleich viel einladender. Wir zeigen Euch wie die verschiedenen Farben wirken:
ROT
Die warme Farbe Rot hat eine aktivierende und stimulierende Rolle, sie verleiht Dynamik, versprüht Aktivität und zieht Aufmerksamkeit auf sich. Einerseits ist rot eine lebensfrohe Farbe und andererseits wird sie mit Wut, Blut und Leidenschaft verbunden. Sie ist leidenschaftlich und steht für starken Willen und Entschlossenheit. Im ersten Moment ist Rot anziehend, doch sie verliert ihre Wirkung und kann bei Dauerkontakt beunruhigend wirken und Aggressionen auslösen. Aus diesem Grund soll ein leuchtendes Rot nur äußerst vorsichtig eingesetzt werden. Außerdem ist Rot appetiterregend, es erhöht den Blutdruck, Puls und die Atemfrequenz, da die Farbschwingung sehr stark auf das Blut wirkt.
ORANGE
Orange hat eine körperlich belebende und geistig anregende Wirkung. Es gilt als Kraftspender und symbolisiert Optimismus und Lebensfreude. Diese Farbe sorgt für Gemütlichkeit und Wärme. Außerdem besitzt Orange genau wie Rot eine appetiterregende Eigenschaft.
GELB
Gelb bedeutet Leichtigkeit und bringt ein Gefühl von Schwerelosigkeit und Heiterkeit. Gelb schenkt Behaglichkeit und Wärme. Es hat eine ausgleichende Wirkung und dringt tief ein. Gelb wirkt vor allem auf Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse und Bronchien. Seelisch wirkt Gelb aufheiternd und erhellend. Geistig verhilft es zu Klarheit, Einsicht und Verständnis. In einem Schulzimmer mit vielen gelben Farben wird das Denken leichter und Lösungen lassen sich schneller finden. Das Prinzip der Kommunikation, des Austausches und der gedanklichen Auseinandersetzung wird durch Gelb gefördert. Gelb ist die Farbe der Weisheit und der Erkenntnis. Helles Gelb spricht von sonnigem Gemüt und fröhlichen Erkenntnissen, trübes Gelb von geistiger Anstrengung, mentale Kontrolle und egoistischem Denken, graues Gelb von Schlauheit.
GRÜN
Grün, die Farbe der Mitte, symbolisiert Neubeginn und Wachstum. Es fördert Harmonie und Stabilität. Die Farbe Grün kommt in der Natur sehr oft vor, weil unser Körper diese Information vor allem zur Regeneration und zum Aufbau benötigt. Grün wirkt ausgleichend und hilft, die Mitte zu finden. Grün ist neben Orange die Farbe, die den Zustand der Gesundheit am besten zu erreichen und zu erhalten hilft. Seine ausgleichende, besänftigende und tonisierende Wirkung schafft die Grundlage für eine erfolgreiche Farbbehandlung. Auf der seelisch-geistigen Ebene schenkt Grün Hoffnung und Vertrauen und lässt in uns Geborgenheit und Sicherheit aufkeimen. Auf diesem Boden kann Frohmut und Lebensfülle entstehen. Nehmen Sie sich jeden Tag genügend Zeit, um ins Grüne zu blicken und Ihren überanstrengten Augen eine Entspannung zu gönnen. Türkisgrün bedeutet Heilfähigkeit und Neubeginn, dunkles Grün spiegelt Bodenständigkeit, Unbeweglichkeit und Materialismus.
BLAU
Blau repräsentiert die Ruhe, Weite und Tiefe. Es kühlt und lindert alle entzündlichen Prozesse. Blau schenkt Erholung, Entspannung und Schlaf. Mit Blau werden vor allem die Nerven, die Haut, das Gehirn und die Augen behandelt. Seelisch und geistig hilft Blau, Distanz zu gewinnen und das rechte Maß für die Dinge wiederzufinden. Blau ist die Farbe des Friedens, führt ins Unendliche und bringt uns der Wahrheit näher. Wenn Sie Mühe haben, sich zu entspannen und Schlaf zu finden, stellen Sie sich vor, wie ein tiefes Blau Sie einhüllt und langsam in jede Zelle Ihres Körpers fließt. Dunkles Blau steht für chronische Erschöpfung und Energiemangel.
VIOLETT
Violett gehört wie Blau zu den kalten Farben. Es wirkt auf das zentrale Nervensystem, gleicht aus und fördert den Schlaf. Violett hilft bei der Meditation, es wirkt dämpfend, entspannend und fast ein wenig hypnotisch. Seelisch-geistig wirkt es erhebend und befreiend. Violett ist eine mystische Farbe, die Spiritualität und Barmherzigkeit in sich trägt. Violett ist mit dem Bedürfnis nach Bewusstseinserweiterung und Opferbereitschaft verbunden. Violett hilft Menschen im Prozess des Sterbens, da es hilft, loszulassen und die Seele ins Jenseits hinüberzubegleiten. Menschen, die Würde und Weisheit ausstrahlen, bevorzugen Violett in Ihrer Bekleidung.
Dunkles, unreines Violett steht für Suchtverhalten, der Suche nach mystischen, unrealistischen Lösungen.
WEISS
Weiß wirkt vollkommen, ideal, gut, sachlich, klar, unschuldig, ehrlich. Weiß ist die Farbe der Unschuld und Reinheit, wie das Brautkleid symbolisiert, oder der der Heiligkeit und Erlösung. Es bedeutet aber auch Sterilität – denken Sie an Krankenhäuser. In fernöstlichen Kulturen ist Weiß die Farbe des Todes und der Trauer.
SCHWARZ
Schwarz ist die Farbe der Dunkelheit bzw. Lichtlosigkeit. Sie drückt Trauer, Unergründlichkeit, Unabänderlichkeit und das Furchterregende und Geheimnisumwitterte aus. Schwarz wirkt sowohl bedrohlich als auch faszinierend. Schwarz ist wachstumshemmend und Energie dämpfend. Zu viel Schwarz kann erdrücken. Die Farbe Schwarz repräsentiert auch Würde, Seriosität und Ansehen und hat einen besonders klassischen, feierlichen Charakter.
Die passenden Heimtextilien gibt’s in unserem Shop: